Dazu äußerte sich Gitta Neemann-Güntner, Kreistagsabgeordnete aus Büchen: “ Es ist sehr hilfreich für die lokalen Akteure, wenn durch alle Parteien des Kreistages signalisiert wird, wie wichtig der Bahnhof Büchen für unseren Landkreis ist und dass die Kommune mit allen finanziellen Belastungen, wie z.B. Umbau des Bahnhofs, Bau eines Park-und –Ride Parkplatzes und dem damit verbundenen Regenrückhaltebecken, neue Fahrradständer etc., nicht allein gelassen werden soll. Der Bahnhof Büchen ist ein wichtiger Knotenpunkt für die Region. Doch es geht nicht nur um die Infrastruktur des Büchener Bahnhofs, sondern erst recht um eine Erweiterung des Zugangebotes auf der Strecke Hamburg-Büchen. Dazu gibt es neuste Informationen der Landes-Servicegesellschaft Bahn, nämlich, dass ab dem großen Fahrplanwechsel im Dezember 2013 stündlich ein Regionalexpress nach Hamburg und zurück fahren wird. Die zusätzlichen Züge werden ab Büchen eingesetzt, da sich Mecklenburg Vorpommern nicht an den Kosten beteiligen will. Die SPD hat noch einmal betont, dass es wünschenswert sei, den letzten Zug ab Hamburg nicht um 00.04 Uhr, sondern später z.B. um 01.04 Uhr einzusetzen. Die bislang auf der Strecke eingesetzten Regionalbahnen zwischen Büchen und Aumühle entfallen künftig komplett oder fahren nur noch am Wochenende. Zur Zeit wird von der Bahn geprüft, inwieweit die Bahnhöfe Friedrichsruh bzw. Aumühle für den Halt eines Regionalexpresses geeignet sind. Eventuell müssen hier die Bahnsteige umgebaut werden, ähnlich wie in Müssen. Auch Alternativen des Ein-und Aussteigens an diesen Haltepunkten werden von der Bahn in Erwägung gezogen, eine Entscheidung hierzu soll es laut Bahn im April geben. Diese Entwicklung ist eine großartige Nachricht für alle BürgerInnen des Kreises, aber insbesondere für unsere Pendler, die bislang mit überfüllten Zügen vorlieb nehmen mussten. Ich hoffe sehr, dass künftig ausreichend Sitz- und Stehplätze zur Verfügung stehen und somit noch mehr BürgerInnen das Auto stehen lassen können, weil sie gerne mit der Bahn fahren. Die SPD wird die Zusagen der Bahn auf Umsetzung begleiten .
Gute Nachrichten für die Bahnfahrer in Richtung Hamburg
In der gestrigen Sitzung des Lauenburgischen Kreistags wurde auf Initiative der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen ein Antrag zum Bahnhof Büchen und Regionalexpress beschlossen. Die SPD-Fraktion begrüßt den Schulterschluss aller Fraktionen des Kreistages mit der Region, da auch in Büchen und Schwarzenbek Resolutionen zum Thema Bahn in jüngster Vergangenheit beschlossen wurden, um Verbesserungen in den Zugverbindungen nach Hamburg hinzubekommen.
