Nachdem die Bildungsministerin bereits in der letzten Landtagssitzung von einer weiteren Gemeinschaftsschule berichtet hatte, für die voraussichtlich eine Oberstufe genehmigt würde, wurde jetzt bekannt: Es ist die Schule in Sandesneben!
Der Schulträger hatte sich bereits vor Monaten um eine Oberstufe beworben, war aber damit zunächst gescheitert.
Peter Eichstädt: „Es ist den Vertretern aus dem Amt Sandesneben um Amtsvorsteher Ulrich Hardtke offensichtlich gelungen, mit guten Argumenten zu überzeugen. Sie konnten auch mit Hilfe des vorgelegten Schulentwicklungsplanes belegen, dass die Schülerzahlen eine Oberstufe in Sandesneben rechtfertigen.
Damit können voraussichtlich ab August 2014 in Sandesneben Schüler und Schülerinnen das Abitur ablegen. Das ist ein großer Erfolg für die Region um Sandesneben. Ich begrüße diese Entscheidung außerordentlich.
Es gibt nun die wirkliche Chance, dass junge Menschen ohne frühzeitige Vorsortierung auf die verschiedenen Schularten die bestmögliche Förderung bis hin zum Abitur erhalten.
Der Kreis Herzogtum Lauenburg ist dabei der wirkliche Gewinner im Lande: Er erhält von 10 genehmigten Oberstufen an Gemeinschaftsschulen drei!
Ich freue mich für alle Eltern und Schüler im Kreis, die auf diese Entscheidungen gewartet haben.