Zügig alle AKW zurückbauen!

Zur heutigen Pressekonferenz des Umweltministers gemeinsam mit Vertretern von Vattenfall erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Olaf Schulze: Es ist gut und wichtig, dass das Verfahren zur Stilllegung des AKW Brunsbüttel vorangeht. Trotzdem wird es noch sehr lange dauern, bis dort, wo heute das abgeschaltete Kernkraftwerk steht, einmal grüne Wiese wächst.

So jedoch soll es sein, wenn der Atomausstieg unumkehrbare Wirklichkeit werden soll. Wir begrüßen es, dass auch Vattenfall den sicheren Einschluss nicht für eine präferierte Variante hält und stattdessen den Rückbau bevorzugt. Und dies muss auch für Krümmel gelten. Für das dortige, ebenfalls abgeschaltete AKW gibt es noch keinen Antrag auf Rückbau. So lange dieser aussteht, ist der Betrieb jedenfalls nicht unwiderruflich, deshalb fordern wir Vattenfall auf, auch das Verfahren für den Rückbau des AKW Krümmel rasch anzugehen. Der Rückbau dieses Kernkraftwerks darf nicht mit der Frage der Entschädigung der Atom-Unternehmen verknüpft werden!

Unser Ziel ist, dass alle Atomkraftwerke in Deutschland, sobald sie vom Netz sind, zügig ins Rückbauverfahren gehen. Erst dann ist der Atomausstieg endgültig geschafft.

Auf Bundesebene muss vom neuen Umweltminister schnellstens geklärt werden, wo die noch ausstehenden Castoren gelagert werden können.