Für gute Arbeit in ehrlichen Unternehmen

Zum Inkrafttreten des Korruptionsregistergesetzes sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Olaf Schulze: Das Register zum Schutz fairen Wettbewerbs bildet zusammen mit dem Tariftreuegesetz und dem Mindestlohngesetz einen Dreiklang für wirtschaftspolitische Verbesserungen in Schleswig-Holstein.

Ein zentraler Bestandteil war und ist die Kooperation mit Hamburg: Beide Länder haben übereinstimmende Gesetze über Register zum Schutz fairen Wettbewerbs verabschiedet, um gemeinsame gegen schwarze Schafe vorgehen zu können. Damit setzen wir die Erfolgsgeschichte der norddeutschen Kooperationen fort.

Dass Minister Meyer so zügig nach Verabschiedung des Gesetzes mit Hamburg ein zentrales Register vereinbart hat, zeigt deutlich, wie engagiert Schleswig-Holstein gute Arbeit in den vertragstreuen und ehrlichen Unternehmen unterstützt.