Einladung zu einem kreisweiten Workshop zum Thema „Soziales und solidarisches Zusammenleben im Herzogtum Lauenburg“

Mit Sorge betrachten wir die Kürzungen im Kreishaushalt, die viel zu einseitig und politisch unsensibel zu Lasten der sozialen Betreuungs- und Beratungstätigkeit sozialer Einrichtungen und Verbände im Herzogtum Lauenburg gehen. Kürzungen im sozialen Bereich haben zu einer „Schieflage“ geführt, die vielen Sozialeinrichtungen inzwischen an die Substanz gehen.

Wir als SPD im Herzogtum Lauenburg wollen daher den Dialog mit Ihnen führen, um die aktuelle Situation Ihrer Einrichtung kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen nach realisierbaren Lösungen zu suchen. Dabei geht es nicht nur um finanzielle Aspekte, sondern im erweiterten Sinn auch um organisatorische, logistische konzeptionelle Gesichtspunkte.

Unser Workshop findet statt:

Samstag, den 5. April 2014
von 10.00 bis 14.00 Uhr
im
„Haus der sozialen Dienste“, Grambeker Weg 111 , 23879 Mölln

Wir werden die Veranstaltung im Plenum eröffnen und dann in themenorientierten Workshops arbeiten:

  • Thema 1: Bezahlbaren Wohnraum schaffen
  • Thema 2: Inklusion und Integration von Menschen mit einem Handicap
  • Thema 3: Pflegesituation in der Zukunft
  • Thema 4: Betreuungs- und Beratungsangebote für Menschen in besonderen Lebenslagen

Nach einer Mittagspause mit Verpflegung werden wir die Ergebnisse im Plenum zusammentragen und ergänzt. Danach sollen sie in einen Leitantrag des Kreisverbandes der SPD Herzogtum Lauenburg einfließen, der dann auf unserem nächsten Kreisparteitag am 12. Juli 2014 verabschiedet werden soll. Zu diesem Kreisparteitag erwarten wir die Ministerin, Kristin Alheit.

Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie sich – möglichst unter Angabe des Workshops – bis zum 30. März 2014 per E-Mail bei uns anmelden würden. Das erleichtert unsere weitere Planung. Sollten Sie persönlich verhindert sein, bitten wir Sie einen Stellvertreter/in Ihrer Einrichtung zu schicken.

Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch mit Ihnen. Sollten Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen gern zur Verfügung (tel: 04542/86335 oder E-Mail: kirsten.patzke@nullweb.de).

Mit freundlichen Grüßen
Kirsten Patzke
SPD-Kreisvorsitzende

Anfahrt

Größere Kartenansicht