Ein gutes Ergebnis für den Norden!

Zu der Einigung zwischen Bund und Ländern bei der Ökostrom-Förderung erklären der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Ralf Stegner, und der energiepolitische Sprecher Olaf Schulze: Die Maßnahmen, auf die sich die Länder mit dem Bund verständigt haben, um Kostensteigerungen bei der Förderung der erneuerbaren Energien zu bremsen und den Ausbau weiterzuführen, sind ein großer Erfolg.

Wir haben viel erreicht: So wird nicht, wie bisher geplant, das Repowering in die Ausbaubegrenzung von 2.500 Megawatt pro Jahr eingerechnet. Das ist ein gutes Ergebnis und eine große Chance für Schleswig-Holstein, wo der Austausch älterer Windkraftanlagen durch neue, leistungsstärkere, in vielen Windparks in den nächsten Jahren ansteht. Damit kann Schleswig-Holstein sein Ausbauziel bei der Windenergie erreichen.

Die Koalitionsfraktionen haben zum Ergebnis des gestrigen Treffens der Länderchefs mit dem Bundeswirtschaftsminister und der Kanzlerin eine Aktuelle Stunde für die Plenartagung der nächsten Woche beantragt: „Einigung bei der EEG-Reform – Perspektiven für den Norden“.