Kritischer Besuch der Sonderabfalldeponie Groß-Weeden am Tag der offenen Tür

Mit der Schließungsankündigung der Sonderabfalldeponie Groß-Weeden durch Umweltminister Habeck zum 31. Dezember 2016 wird eine langjährige Forderung des SPD Ortsverein Berkenthin endlich in die Tat umgesetzt. „Wir fordern seit über 10 Jahren, das die Deponie geschlossen wird!“, so Berkenthins Bürgermeister Michael Grönheim (SPD).

Als damaliger Ausschuss-Vorsitzender Umwelt und Planung in der Gemeindevertretung hatte Grönheim bereits in 2008, in enger Abstimmung mit der Bürgerinitiative gegen die Deponie den Beschluss eingebracht, ein unabhängiges Monitoring mit Messungen in regelmäßigen Abständen durchführen zu lassen. Dieser Beschluss wurde dann auf Amtsebene aufgegriffen und umgesetzt.

Die Betreibergesellschaft der Deponie lädt nun – nach langer Arbeit im Verborgenen – die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür am 20. September ein. Diese Einladung nimmt der SPD Ortsverein Berkenthin gerne an und organisiert eine Fahrraddemo. Die Parteifreunde treffen sich am Samstag um 11.00 Uhr in Berkenthin auf dem Parkplatz vor Penny und fahren gemeinsam auf dem alten Bahndamm über Sierksrade zur Sonderabfalldeponie. Die SPD Bundestagsabgeordneten Gabriele Hiller-Ohm hat ebenfalls angekündigt teilzunehmen. Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen.

Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins Berkenthin