SPD Kreistagsfraktion zum Wachwechsel an der Spitze der WFL

Große Herausforderungen für die neue Führung „Seit der Gründung der WFL im Jahre 1989 steht Werner Hesse als Geschäftsführer der WFL an der Spitze des Unternehmens. Für die wirtschaftliche Entwicklung im Herzogtum Lauenburg war die WFL in all den Jahren eine wesentliche Triebfeder und Motor“, so Birgit Wille, stellv. Kreisvorsitzende.

Die Sozialdemokraten im Kreis Herzogtum Lauenburg waren vor nunmehr über 25 Jahren an der Gründung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft aktiv beteiligt. Die strategischen Ziele und Gründe von damals gelten noch heute: Sicherung der Arbeitsplätze in unserem Kreis, Pflege der vorhandenen Unternehmen und Unterstützung in ihrem unternehmerischen Handeln, Akquise von Neuansiedlungen und Unterstützung von Unternehmensneugründungen. „Daran halten wir fest.“

„Dass der Übergang der Verantwortung an Ulf Hahn sorgfältig und mit ruhiger Hand erfolgt, ist zu begrüßen. Wir wünschen Ulf Hahn für seine Tätigkeit im unserem Kreis viel Erfolg und freuen uns auf die Zusammenarbeit“, erklärt Olaf Schulze, MdL und wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion.

„Uns Sozialdemokraten im Kreis Herzogtum Lauenburg ist sehr bewusst, dass die Gewerbeflächenpolitik und insbesondere die Entwicklung und Verfügbarkeit von Gewerbeflächen einen hohen Bedeutungswert für Unternehmen hat. Die Themen Ausgleichsflächen und auch Landschaftsverbrauch müssen dabei Berücksichtigung finden. Das ist schwierig, aber lösbar“, so Jens Meyer, Fraktionsvorsitzender im Kreistag.

Darüber hinaus gehen wir zukünftig vermehrt davon aus, dass auch „weiche“ Standortfaktoren wie Verfügbarkeit von qualifizierten Arbeitskräften, Wohnungssituation, Kultur und Freizeit, zunehmend auch Bildung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie große Bedeutung und wichtige Kriterien für einen attraktiven Wirtschaftsstandort sind. Eine zukunftsfeste Wirtschaftsförderung muss und sollte diese Dinge aktiv mitentwickeln.

„Wir werden als Kreistagsfraktion schon im November in einem ersten Gespräch mit Ulf Hahn Gelegenheit haben, die wesentlichen Dinge und Zukunftsaufgaben der WFL ausgiebig zu erörtern. Wir setzen dabei auf eine gute Zusammenarbeit auch im Sinne der Entwicklung unseres Kreises“.

Mit Wolfgang Jurksch, dem Vertreter unserer Fraktion im Aufsichtsrat, ist ein kontinuierlicher, insbesondere kompetenter Informationsaustausch mit der Gesellschaft gewährleistet, so Jens Meyer abschließend.