Einladung: Jubiläum zum Mauerfall

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Mauerfalls lädt die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer am Sonntag, 9. November 2014 um 18.53 Uhr in die Lauenburger Heinrich-Osterwold-Halle ein. Gemeinsam mit den Gästen und Teilnehmern des Abends soll der historische Moment der innerdeutschen Grenzöffnung gewürdigt werden. Die für den Beginn einer Abendveranstaltung ungewöhnliche Uhrzeit wählte Nina Scheer in Anknüpfung an den die Maueröffnung auslösenden Moment: Am 9. November 1989 um 18.53 Uhr antwortete Günter Schabowski, damals Sekretär des ZK der SED für Informationswesen, auf Nachfrage, wann die neuen Ausreiseregelungen gelten: “Das tritt nach meiner Kenntnis - ist das sofort, unverzüglich”.

Die Jubiläumsveranstaltung wird sowohl durch Redebeiträge von Eckart Kuhlwein, Parlamentarischer Staatssekretär a.D. und ehemaliger örtlicher SPD-Bundestagsabgeordneter (1976-1998), Bürgermeister Andreas Thiede und Bürgervorsteher Bernd Dittmer sowie Gastgeberin Nina Scheer gestaltet. Ein besonderes Highlight wird ein Kurzfilm über die deutsch-deutsche Grenze bei Lauenburg von Dieter Schmidt sein. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Menschen über dieses für die Stadt Lauenburg auf Grund der Grenznähe in besonderem Maße historische Ereignis ins Gespräch zu kommen. Viele wissen bis heute noch sehr genau, was sie damals gedacht, gefühlt und getan haben. Mit der Jubiläumsveranstaltung möchte ich einladen, das Erlebte auszutauschen und ein Forum zur Weitergabe der in Herz und Bewusstsein getragenen Erlebnisse bieten“, erklärt Nina Scheer.

Der Einlass ist um 18.30 Uhr. Zur besseren Planbarkeit wird um Anmeldung an nina.scheer@nullbundestag.de oder unter 04152 8054740 gebeten. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Heinrich-Osterwold-Halle verfügt über einen eigenen Gastronomiebetrieb.

Zur Einladung: http://www.nina-scheer.de/service-impressum/kalender/icalrepeat.detail/2014/11/09/604/-/jubilaeum-25-jahre-mauerfall.html <http://www.nina-scheer.de/service-impressum/kalender/icalrepeat.detail/2014/11/09/604/-/jubilaeum-25-jahre-mauerfall.html>