„ Ich bin froh, dass die Verhandlungen mit den einzelnen Anbietern zügig und reibungslos über die Bühne gegangen sind“, so äußerte sich Gitta Neemann-Güntner, sozialpolitische Sprecherin der SPD- Kreistagsfraktion. „ Hier hat der Fachdienst der Kreisverwaltung gute Arbeit geleistet. Es war nicht unbedingt zu erwarten, dass alle Fristen und Termine, die teilweise sehr ambitioniert gesetzt waren, auch eingehalten werden konnten. Der Zeitplan war eng und knapp bemessen, doch es hat geklappt.
Nun geht es darum, die Arbeitsplätze der teilweise langjährig beschäftigten Mitarbeiter zu erhalten. Wir Sozialdemokraten haben immer betont, dass alles für den Erhalt der Arbeitsplätze getan werden muss. Allerdings war die Übernahme der Arbeitsplätze nicht Bedingung der Ausschreibung. Dennoch wurden weitreichende Aussagen zur Übernahme des Personals in den Gesprächen kundgetan. Das ist zu begrüßen, denn es stellt deutlich eine Perspektive für die Betroffenen dar.
„Ich bin optimistisch und zuversichtlich, dass es gelingen wird, im Interesse der Mitarbeiter zu verhandeln und hoffe sehr auf eine Entscheidung vor Weihnachten, damit auch unsere Mitarbeiter der Alkohol- und Drogenberatung ein paar entspannte Feiertage haben“ , so Gitta Neemann-Güntner abschließend.