SPD zieht Bilanz im Regionaldialog

Schwarzenbek. Am Dienstag, den 26. Mai um 19.00 Uhr veranstaltet die Landtagsfraktion der SPD in Schwarzenbek im Sitzungssaal des Rathauses einen Regionaldialog „Versprochen. Gehalten!“. Nach drei Jahren in der Regierungsarbeit des Landes Schleswig-Holstein möchte die SPD eine Zwischenbilanz erstellen.

Das Tariftreue- und Mindestlohngesetz, mehr Mitbestimmung, eine verlässliche Schulpolitik, Ausbau der Kinderbetreuung, eine humane Minderheiten- und Flüchtlingspolitik und eine gerechtere Sozialpolitik gehören zu den bisherigen Leistungen, für die die SPD die Verantwortung trägt. Thematisiert werden sollen im Bürgerdialog weitere politische Ideen und Lösungen für die anstehenden Herausforderungen. Dazu gehören eine solide Haushaltspolitik wie auch eine erfolgreiche Energiewende. Nach der Begrüßung durch die Kreisvorsitzende Kirsten Patzke folgt die Rede des Fraktionsvorsitzenden Dr. Ralf Stegner. Das Impulsreferat „Robuste Wirtschaft, gute Arbeit – Bilanz und Perspektiven“ hält der Wirtschaftsminister Reinhard Meyer. Dazu wird es eine offene Diskussionsrunde geben, die von Olaf Schulze moderiert wird. Anschließend werden zu allen politischen Themenfeldern Tischgruppen gebildet, die von Fraktionsmitgliedern des Landtages geleitet werden. Es werden unter anderem die Landtagsabgeordneten aus dem Herzogtum Lauenburg, Olaf Schulze und Peter Eichstädt, der Lübecker Landtagsabgeordnete und Experte für Sozialpolitik, Wolfgang Baasch, und der Bildungsexperte der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat, dabei sein. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen.