Olaf Schulze, der in der SPD-Landtagsfraktion für Energiethemen zuständig ist, weiter: „Daher ist zu begrüßen, dass Energiewendeminister Robert Habeck sich mit allen Beteiligten an einen Tisch setzt, um die Frage nach der Entsorgung des radioaktiven und nicht-radioaktiven Mülls ebenso wie die Wege des Abtransportes zu klären. Hier müssen schnelle Lösungen gefunden werden, damit Planungssicherheit gegeben ist.“
Das nun eingeleitete Verwaltungsverfahren beinhaltet eine umfangreiche Beteiligung der Öffentlichkeit wie auch eine Umweltverträglichkeitsprüfung. Mit dem etwa 15 Jahre dauernden Abbau wird 2019 begonnen werden können. „Die Atomkraft wird uns noch einige Zeit beschäftigen. Der mit der Energiewende eingeschlagene Weg ist daher richtig: Wir dürfen die Last und die Unsicherheit der Atomenergie nicht noch mehr als nötig unseren Kindern und Kindeskindern aufbürden“, so Olaf Schulze abschließend.