Bundesweiter Vorlesetag: Nina Scheer zu Gast in der Grundschule Büchen

Auch in diesem Jahr nahm die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer am Bundesweiten Vorlesetag teil und las am 20. November etwa 90 Schülerinnen und Schülern der 3. Jahrgangsstufe in der Grundschule Büchen vor.


Nina Scheer in der Grundschule Büchen

Nachdem die Grundschüler mit Spannung der Geschichte über einen kleinen Erfinder, der mit seinen Erfindungen das Wetter beeinflusst, gefolgt waren, schloss sich ein Austausch mit der Abgeordneten an. In Anknüpfung an die Geschichte und die darin beschriebene Beeinflussung des Wetters durch den Menschen folgte ein reger Austausch zum Klimawandel. Nina Scheer zeigte sich beeindruckt über den Sachverstand und das aufgeweckte Interesse der Drittklässler: „Es ist schön zu erleben, wie aus Geschichten Verknüpfungen zur Lebenswirklichkeit entstehen und dies schon bei den Jüngsten unserer Gesellschaft. Meine große Anerkennung gilt auch der Grundschule Büchen, die den Kindern mit der AG Umwelt und Energie schon früh die Möglichkeiten eröffnet, drängenden Fragen und Aufgaben unserer Zeit zu begegnen.“

Die Schulleiterin Roswitha Neuroth bedankte sich bei Nina Scheer für die geschenkte Stunde der Lesefreude: „Förderung der Lesekompetenz ist ein grundlegendes Ziel auch an unserer Grundschule, und Studien belegen, dass Kinder und Jugendliche, denen in der Kindheit durch Vorlesen ein Bezug zum Lesen vermittelt wurde, später selbst mehr Freude daran haben, häufiger und intensiver lesen. Deshalb ist der Bundesweite Vorlesetag sehr wichtig und für unsere Schülerinnen und Schüler war es wunderbar, dass Frau Dr. Scheer heute bei uns an der Grundschule Büchen vorgelesen hat.“