Der geschäftsführende Kreisvorstand wird komplettiert durch Markus Schudde aus Ratzeburg als Kassenwart, Dirk Lambrecht aus Schönberg als Schriftführer sowie Gunar Schlage aus Panten als Pressesprecher des Kreisverbandes. Dem erweiterten Vorstand als Besitzer/innen gehören an Roswitha Bellmann, Petra Rehse, Gitta Neemann-Güntner, Calvin Fromm, Hans-Peter Iversen und Ralf Petersen. Hinzu kommen die Vertreter/innen aus den SPD-Arbeitsgemeinschaften.
Der über 6 1/2 Stunden andauernde, vom Geesthachter Bürgervorsteher Sam Bauer geleitete gut besuchte Kreisparteitag war geprägt von ausgiebigen inhaltlichen Diskussionen. Ein Schwerpunkt war der vom Kreisvorstand erarbeitete Leitantrag „Digital Leben im Herzogtum Lauenburg“. Birgit Wille, die neue Kreisvorsitzende: „Der digitale Wandel beeinflusst jeden von uns, egal ob in der Arbeitswelt oder im privaten Umfeld. Die SPD im Herzogtum will nicht nur auf diese Veränderungsprozesse reagieren, sondern sie aktiv gestalten und die Chancen des digitalen Umbruches auch für unseren Kreis nutzbar machen. Der verabschiedete Antrag bietet hierzu einen Leitfaden als Gesamtpaket“.
Zu Beginn des Parteitages, der auch noch unter dem Eindruck des beeindruckenden Wahlsieges des SPD-Kandidaten Olaf Schulze bei der kürzlich durchgeführten Bürgermeisterwahl in Geesthacht stand, hatte der Vorsitzende des DBG-Bezirks Nord, Uwe Polkaehn, in einem Referat unter dem Titel „Gute Arbeit“ deutlich gemacht, wie eng inhaltlich gerade die Schleswig-Holsteiner SPD und die Gewerkschaften zusammenstehen.
Einen breiten Raum nahm auch die Diskussion über eine von der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer erarbeitete Resolution zum Thema „Flüchtlingspolitik – Humanität als Richtschnur“ ein, mit der die Lauenburgischen Sozialdemokraten eine klare Grundsatzpositionierung zu diesem Thema vorgenommen haben. Birgit Wille: „Dieses Papier bietet eine hervorragenden Standortpositionierung für weitere Diskussionen bei uns im Kreis“.
Insgesamt war der Parteitag geprägt von einer selbstbewussten Positionierung des Kreisverbandes in der weiteren politischen Entwicklung des Kreises Herzogtum Lauenburg. Birgit Wille: „Wir wollen mehr Gestaltungsspielraum für die Sozialdemokratie im Herzogtum Lauenburg. Das beeindruckende Wahlergebnis von Olaf Schulze in Geesthacht hat bewiesen, dass dies machbar ist. Daran wollen wir mit vereinten Kräften im Kreisverband arbeiten“.