Im Regierungsviertel angekommen besichtigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Bundestag und verfolgten einen Vortrag über die Aufgaben und Arbeitsweisen des Parlaments. Im Austausch mit Nina Scheer wurden aktuelle Themen, wie etwa die Energiewende oder Freihandelsabkommen diskutiert.
Nina Scheer: „Der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist mir ein wichtiges Anliegen. Stimmen und Argumente aus der Region und von vor Ort sind zur demokratischen Meinungsbildung unerlässlich. Ich freue mich, dass die Berlinfahrten so gut angenommen werden.“
Zu weiteren Programmpunkten zählten neben einer Stadtrundfahrt, die sich an politischen Geschichtspunkten orientierte, unter anderem ein Informationsgespräch und eine Führung im Stasi-Museum Berlin und ein Informationsgespräch im Auswärtigen Amt.
Verbunden mit einem Dank resümierte Claus-Peter Kahl aus Schwarzenbek: „Wir haben von diesen Tagen sehr viele Eindrücke mitgenommen, die uns für die nähere Zukunft noch jede Menge Gesprächsstoff bieten.“