Martin Habersaat zu Besuch im neu entstehenden Künstlerhaus

Die Villa Willemsen in Wentorf 2016 starb Roger Willemsen. Wenige Tage vor seinem Tod entstand die Idee, das Wohnhaus des Grimme-Preisträgers am Mühlenteich in Wentorf zu einem Künstlerhaus für den mareverlag zu machen, in dem künftig Kunstschaffende aller Sparten leben und arbeiten können.


Julia Wittgens, Annette Schiedeck und Martin Habersaat im Eingangsbereich der Villa Willemsen (Fotografin: Marion Meyer)

Außerdem sollen Seminare und Werkstattgespräche stattfinden. Willemsens langjährige Mitarbeiterin Julia Wittgens und Hausleiterin Annette Schiedeck zeigten jetzt dem örtlichen Landtagsabgeordneten Martin Habersaat die Räumlichkeiten und erörterten mit dem kulturpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Ideen für die Entwicklung des Hauses in den kommenden Jahren.

Nachdem Willemsen sich Zeit seines Lebens für Nachwuchstalente und mutige künstlerische Projekte einsetzte, soll diese Förderung auch nach seinem Tod in Wentorf weitergehen.  Lichtdurchflutete Arbeits- und Wohnbereiche schaffen in dem Haus, 1889 in Sichtweite zum Reinbeker Schloss erbaut nach Plänen des Hamburger Architekten Martin Haller, gemeinsam mit der erhaltenen Einrichtung und Roger Willemsens persönlicher Bibliothek eine besondere Atmosphäre. „Die Villa Willemsen wird nicht nur für jeden Stipendiaten eine Bereicherung sein, auch Wentorf und Reinbek gewinnen mit dieser neuen Kulturinstitution“, ist sich Habersaat sicher.  

Der mareverlag erwarb die Villa und gründete die Roger Willemsen Stiftung, die auch die Koordination und Vergabe der Stipendien übernimmt und als deren Vorstand Julia Wittgens verantwortlich zeichnet. Vergeben werden bis zu zehn Stipendien im Jahr, zwei davon fest durch den mareverlag. In diesem Jahr waren das die Autoren Frank Schulz und Claudia Rusch. Weitere Partner und Sponsoren für Stipendien werden noch gesucht.  

Martin Habersaat: „Kulturpolitik gehört zu den schönsten und spannendsten Aufgaben, die ein Abgeordneter haben kann.“ Besonders schön sei es, viele kulturelle Perlen im eigenen Wahlkreis bewundern und möglicherweise bei deren Pflege helfen zu können. Er sei gespannt auf die kommenden Veranstaltungen an diesem besonderen Ort, der sicher zahlreiche Freunde und Unterstützer in der kulturaffinen Region finden werde. Der Förderverein „Freunde der Villa Willemsen e.V. freut sich über viele Mitglieder.

Mehr Informationen: https://rwstiftung.de/

ARD-Bericht von Julia Westlake: https://www.ardmediathek.de/tv/Kulturjournal/Julia-Westlake-in-der-Roger-Willemsen-St/NDR-Fernsehen/Video?bcastId=3487828&documentId=52237202