25 Jahre AG 60plus – Erfahrung schafft Zukunft

Bericht von der BUKO der AG 60plus am 28. und 29.10.2019 in Köln Zur alle zwei Jahre stattfindenden BUKO kamen 196 Delegierte aus allen Landesverbänden in Köln zusammen.

Die Bundesvorstandswahlen ergaben folgendes Ergebnis: Lothar Binding wurde mit 92 % der Stimmen als Bundesvorsitzender wiedergewählt. StellvertreterInnen wurden Heidemarie Fischer (LV Berlin), Peter Schöbel (LV Hessen Nord) sowie J.A. Dütsch (LV Sachsen-Anhalt). Dazu wählte man noch 7 BeisitzerInnen aus den Landesvorständen.

Grußworte sprachen Franz Müntefering als Vorsitzender der BASGO und Jos Bertrand, der Präsident der ESO. Die ausgeschiedenen Mitglieder des Bundesvorstandes wurden von Lothar Binding mit Dank verabschiedet.

Danach begannen die Antrags-und Resolutionsberatungen (Antragsbuch mit 101 Seiten). Hierbei hat die Delegation aus Schleswig-Holstein in der Gesamtberatung ihre Anträge und Resolutionen durchgebracht!

Der Höhepunkt war der Festabend für 25 Jahre Arbeitsgemeinschaft 60plus, der mitgliederstärksten Arbeitsgemeinschaft der SPD , die seinerzeit vom ehemaligen MdB und Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Ulrich Klose als „Gründungsvater“ ihren Anfang nahm. Den Festvortrag hielt die der stellv. SPD-Bundesvorsitzende Natascha Kohnen. Sie hob die größte und aktivste AG innerhalb der SPD hervor, die sich nicht nur mit den Themen Renten und Pflege, sondern auch mit Digitalisierung, Entwicklungspolitik, Friedenspolitik, Europapolitik, Steuerpolitik, Umweltpolitik sowie Wohnungspolitik befasst. Sehr hintergründig wurde von dem Kabarettisten Wilfried Schmickler die Politik mit ihren Strategen aufs Korn genommen.

Die langjährigen und verdienstvollen Landesvorstandsmitglieder Martina Plischka (LV Brandenburg) und Hans-Peter Iversen (LV Schleswig-Holstein) wurden von Lothar Binding mit dem SPD-Ehrenabzeichen und einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Die Geehrten gehören seit etlichen Jahren dem Bundesausschuss, den für sie zuständigen Landesvorständen und anderen Gremien an.

Der zweite Tagungstag begann mit Antragsberatungen und einer fast zweistündigen Rede vom SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil mit anschließender Diskussion.