Ein Ende einer Ära kann aber auch ein Neuanfang sein, die Stellenausschreibung ist inzwischen auf den Weg gebracht und nun geht es darum, ob es im Kreismuseum ein „Weiter so“ geben wird oder eine Neuausrichtung. Wir sehen beispielhaft im Ernst-Barlach Museum in Ratzeburg wie effektiv modernste Technik in Ausstellungen untergebracht werden kann, multimedial und professionell, um auch junge Besucher zu begeistern. Das Kreismuseum ist ohne Frage ein schönes Museum, nur etwas in die Jahre gekommenen, und wir brauchen Konzepte, um attraktiver zu werden.
Als Sozialdemokraten setzen wir uns für einen Ideenwettbewerb ein der, ohne äußere Vorgaben, sich an Künstler und Kulturschaffende richtet, vorzugsweise aus der Region, und ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Sichtweisen und Ideen zu präsentieren und zwar sowohl für das Kreismuseum als auch für das wunderschöne Außengelände inclusive A.Paul Weber Museum. Kulturschaffende haben einen anderen Blick als Politik und Verwaltung und wir wollen diese Erfahrungen, Ideen und Perspektiven gerne aufgreifen und auf eine Umsetzung prüfen.
Wir stellen uns vor, dass ein Preisgeld ausgelobt wird, denn gerade im Kulturbereich gab es in den letzten Monaten harte Einschnitte und der Satz „support your locals“ gilt besonders auch hier. Die organisatorischen Einzelheiten können durch eine Fachjury begleitet und abgearbeitet werden. Wir möchten mehr Innovation im Kulturbereich,“ so Neemann-Güntner abschließend.