Ein erfolgreicher Tag für die SPD Herzogtum Lauenburg

Foto: Leon Graack

Mit 31 % der Erststimmen erzielte Nina Scheer bei der Bundestagswahl am 26.09. als erste Sozialdemokratin in der Geschichte des Wahlkreises Herzogtum Lauenburg / Stormarn-Süd das Direktmandat. Die Sozialdemokrat*innen errungen das Direktmandat hiermit erst zum vierten Mal, zuletzt durch Eckart Kuhlwein (1980) und Thomas Sauer (1998 sowie 2002).

Der Kreisverband freut sich mit der Abgeordenten, die nun zum dritten Mal in den Bundestag einzieht, zuletzt 2017 über Platz drei der Landesliste, über einen Erststimmenzuwachs von 3,8 % (landesweit 1,3) sowie Zweistimmenzuwachs von 6,5 % (landesweit 4,7 %) auf nunmehr 28,8 %. Mit einer Wahlbeteiligung von 80,1 % (landesweit 78,3) errang Scheer 60.592 Stimmen und die damit landesweit parteiübergreifend betrachtet zweithöchste Erstimmen-Anzahl.

Auch im Nachbarwahlkreis Lübeck, zu dem auch Teile des Kreises Herzogtum Lauenburg zählen, freuen sich Sozialdemokrat*innen mit Tim Klüssendorf über Zuwächse und das landesweit beste Ergebnis von 34,4 % der Erststimmen. Der Wahlkreis wurde mit einem Stimmenzuwachs von 0,6 % an Erststimmen und 5,3 % an Zweitstimmen von der SPD „zurückgeholt“, nachdem er 2017 zum ersten Mal seit 1965 knapp an die CDU verloren gegangen war. Bei einer landesweit unterdurchschnittlichen Wahlbeteiligung von 72,4 % holte Tim Klüssendorf 40.376 Stimmen.

Von allen Direktkandidat*innen ziehen im Wahlkreis 10 neben Dr. Nina Scheer allein noch Dr. Konstantin von Notz wieder in den Bundestag ein und im Wahlkreis 11 neben Tim Klüssendorf noch Bruno Hönel. Mit der Wahl verlor die CDU in beiden süd-östlichen Wahlkreisen nicht nur die Direktmandate, sondern auch ihre Vertretung in Berlin. Gleiches gilt für Pinneberg, wo Ralf Stegner das Direktmandat erlangte.

Mit der Nähe zu Mecklenburg-Vorpommern freuen sich die Sozialdemokrat*innen auch besonders über den deutlichen Wahlsieg von Manuela Schwesig und auch, dass die SPD mit Franziska Giffey in Berlin stärkste Kraft wurde und hier die Regierende Bürgermeisterin stellen wird.

In der Samtgemeinde Elbmarsch gewann die SPD-Landtagsabgeordnete des Landtagswahlkreises 35, Herzogtum Lauenburg-Süd, Kathrin Bockey die Stichwahl der Bürgermeisterwahl und emfping am späten Wahlabend über die Elbe hinweg die Glückwünsche ihrer Genossinnen und Genossen.