Nina Scheer: Förderungen des BAFA im Umfang von rund 33 Mio. Euro in 2021 für Klimaschutz in der Region
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit seinen zentralen Aufgabenbereichen Klimaschutz und Energie, Wirtschaftsförderung, Exportkontrolle und Schutz der Menschenrechte in Lieferketten hat für die Region Herzogtum Lauenburg/Stormarn-Süd mithilfe im vergangenen Jahr insgesamt rund 33 Mio. Euro an Fördergeldern ausgezahlt.
Nina Scheer, örtliche Bundestagsabgeordnete, SPD: „Die Förderungen bringen unmittelbar Fortschritte für den Klimaschutz. Insofern freue ich mich, dass es gelungen ist, zahlreiche Projekte in unsere Region unter den bundesweiten Förderbewilligungen zu wissen.“
Im Einzelnen:
Energieberatungen zu Effizienzpotentialen von Gebäuden wurden im vergangenen Jahr mit 388.000 Euro gefördert. Mit 8,3 Mio. Euro wurden Investitionen von Unternehmen zur Steigerung der Energieeffizienz gefördert. Anträge für Unternehmensberatungen zum unternehmerischen Know-how wurden mit 66.000 Euro gefördert. Die Förderung für die energetische Gebäudesanierung in Höhe von 18,8 Mio. Euro hat sich in meinem Wahlkreis im Vergleich zu 2020 (6,6 Mio. Euro) fast verdreifacht. Auch die Förderung von Elektro- und Hybridfahrzeugen ist stark nachgefragt worden (5,7 Mio. Euro).