Lesung der SPD: Zusammenhalt stärken

„Ein großartiges Plädoyer für den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, so fasste die SPD-Landtagskandidatin Anika Pahlke die Lesung zusammen, zu der sie gemeinsam mit der SPD Lauenburg eingeladen hatte. In der gut gefüllten Heinrich Osterwold Halle gab der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Karamba Diaby einen Einblick in seine Biografie „Leben für die Demokratie: Mein Weg ins deutsche Parlament“. Er berichtete von seiner Kindheit als Waisenkind im Senegal, der Studienzeit in Halle an der Saale während des Mauerfalls bis hin zum Einzug in den Deutschen Bundestag 2013. Schon seine Kandidatur fand internationale Beachtung, auch die New York Times und Al Jazeera kamen nach Halle. Karamba Diaby ist der erste in Afrika geborene Schwarze Mensch im Deutschen Bundestag.

Wie konnte es sein, dass jemand wie Karamba Diaby Politik machen möchte? In einem Bundesland wie Sachsen-Anhalt. Einem Bundesland, in dem die AfD vergleichsweise stark ist? Diese Fragen beantwortete Karamba Diaby mit einer Liebeserklärung an seine Heimatstadt Halle, die er als kulturell und weltoffen beschrieb. So sei es die Stadt, in der der Buchdrucker und Schriftsteller Johann Christian Hendel zu Hause war; die Stadt, in der deutschlandweit erstmals ein Schwarzer Mensch studierte – der Philosoph Anton Wilhelm Amo aus Ghana, der hier 1734 auch promoviert wurde.

Für Karamba Diabys Lebensweg war das DDR-Stipendium (nach der Wiedervereinigung über den Deutschen Akademischen Austauschdienst) der Schlüssel. Bildungsgerechtigkeit ist daher eines der Themen, für die er sich bis heute mit Leidenschaft einsetzt. Was dies für Schleswig-Holstein bedeutet, machte Anika Pahlke deutlich: „Es darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein, welche Zukunftschancen Kinder haben. Für die SPD gilt daher: Bildung muss kostenfrei sein. Angefangen bei der Kita, für die wir die Gebühren abschaffen wollen. Aber auch mit Blick auf die Digitalisierung ist uns klar, dass alle Schülerinnen und Schüler eine gute Ausstattung und damit gleiche Chancen brauchen. Kostengünstiger und gerechter funktioniert dies, wenn das Land künftig zentral die Beschaffung übernimmt. Tablets oder Laptops sollen allen ab der 8. Klasse kostenfrei zur Verfügung stehen.“

Der SPD-Vorsitzende in Lauenburg, Immo Braune, unterstreicht: „Auch wenn Dr. Karamba Diaby zu bescheiden ist, um es zuzugeben, ist er für viele Menschen ein Vorbild. Deutschland ist ein Land der vielen Kulturen und Geschichten – Politik muss diese Vielfalt abbilden und fördern. Das ist insbesondere uns als Sozialdemokratie wichtig. Wir sorgen daher dafür, dass alle die gleichen Chancen bekommen, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Religion, Sexualität, Herkunft, Alter oder Behinderung.“