Übersicht

Gitta Neemann-Güntner

SPD Landtagsfraktionschef Thomas Losse-Müller in Büchen

SPD- Landtagsfraktionschef Thomas Losse-Müller in Büchen   Am gestrigen Montag, den 20. März 2023 fand in Büchen eine spannende Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Pflege und Gesundheit im ländlichen Raum- Herausforderungen an Politik und Gesellschaft“ statt.                                                                                                                                                                                                     Sehr engagiert und…

Nachhaltigkeit in Kunst- und Kultureinrichtungen „Green Culture“ im Kreis sowie Investitionen in unser Klimaschutzkonzept

Nachhaltigkeit in Kunst- und Kultureinrichtungen „Green Culture“ im Kreis sowie Investitionen in unser Klimaschutzkonzept   Zum morgigen Kreistag wird die SPD-Kreistagsfraktion zwei Anträge einbringen, die vorausschauendes Denken im Hinblick auf den Klimawandel beinhalten. Dazu die sozialpolitische Sprecherin der SPD,…

SPD: Klares sozialpolitisches Bekenntnis

SPD: Klares sozialpolitisches Bekenntnis   „Wir sagen ein klares Ja zu den Land Grazien und wollen die Fortführung dieses Projektes“, so der Vorsitzende der Kreistagsfraktion der SPD, Jens Meyer. Gitta Neemann-Güntner, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, ergänzt: „Wir haben ja…

Kreistag: Pflegestützpunkt wird verbessert

Vor Kurzem fand die letzte Sitzung des Lauenburgischen Kreistags vor der Sommerpause statt. Es gab einen erfreulichen Beschluss aus dem Bereich Sozialpolitik, dazu äußert sich Gitta Neemann-Güntner, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion: „Wie bereits im März im Sozialausschuss beschlossen, hat der…

SPD: Kreismuseum neu denken

Ideenwettbewerb gefordert            Zum Jahresende wird der Leiter des Kreismuseums in den wohlverdienten Ruhestand gehen. „Herzlichen Dank Herr Dr. Dorsch für die vielen Jahre geleistete Arbeit und guten Ausstellungen und Vernissagen in Ratzeburg. Wir wünschen weiterhin viel Freude im kulturellen Bereich, allerdings dann aus einer anderen Perspektive,“ dankt Gitta Neemann-Güntner, sozialpolitische Sprecherin für die Sozialdemokraten auf Kreisebene.

Ein Campus für Mölln?

Neue Möglichkeiten einer Schulkooperation von Schülerinnen und Schülern der Tanneck Schule und Schule Steinfeld Im Artikel 24 der UN Konvention ist festgelegt, dass Menschen mit Behinderungen ein gleichberechtigtes Recht auf lebenslange Bildung und Weiterbildung haben. Trotz aller Lippenbekenntnisse in den Vertragsstaaten geht es in der Umsetzung von Inklusion an den Schulen nur schleppend voran.