Übersicht

Martin Habersaat

Naturerbe Wentorfer Lohe: Landtagsabgeordnete zu Besuch im Stiftungsland

Zwischen den Gemeinden Wentorf, Wohltorf, Neu-Börnsen und dem Sachsenwald liegt der ehemals zur Garnison Wentorf gehörende Panzerübungsplatz, die Lohe. Bereits 1997 wurde die militärische Nutzung des Geländes aufgegeben. 2012 wurde die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein Eigentümerin des Areals. Seit 2013 wird das Konzept „Naturerbe Lohe“ umgesetzt. Der SPD-Landtagsabgeordnete Martin Habersaat und seine Fraktionskollegin Sandra Redmann, Vorsitzende der Stiftung Naturschutz, besuchten die Lohe nun und bekamen von Armin Pleick, dem Gebietsbetreuer für die Stiftung, eine sachkundige Führung über Teile der insgesamt 237 Hektar.

Klimaschutz, S21 und Kita-Reform: Martin Habersaat auf Sommertour bei Dirk Petersen

Nach der Sommerpause wird Wentorf zwei wichtige Schritte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit gehen: Nachdem der Planungs- und Umweltausschuss kürzlich dem Hauptausschuss empfohlen hat, eine Personalstelle im Bereich Klimaschutz im Stellenplan 2019 über einen Nachtragshaushalt 2019 aufzunehmen, kann die Arbeit an einem Klimaschutzkonzept für die Gemeinde alsbald aufgenommen werden.

Martin Habersaat zu Gast beim Frauenstammtisch der AsF im Kreis Herzogtum Lauenburg

Gymnasien und Gemeinschaftsschulen können beide zum Abitur führen, beide Schulen haben die Aufgabe, die ihnen anvertrauten Schülerinnen und Schüler so gut es geht zu fördern und zu fordern. Deshalb hatte die Koalition aus SPD, Grünen und SSW in der letzten Legislaturperiode die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer an weiterführenden Schulen zusammengelegt.

Martin Habersaat zu Besuch im neu entstehenden Künstlerhaus

Die Villa Willemsen in Wentorf 2016 starb Roger Willemsen. Wenige Tage vor seinem Tod entstand die Idee, das Wohnhaus des Grimme-Preisträgers am Mühlenteich in Wentorf zu einem Künstlerhaus für den mareverlag zu machen, in dem künftig Kunstschaffende aller Sparten leben und arbeiten können.

Wünsche an die Politik – Ralf Stegner und Martin Habersaat besuchen „Lütte Lüüd“:

Auf den Besuch aus dem Landtag hatten sich die Kinder gut vorbreitet. Isabell, Noah, Yannick und Rafael führten Ralf Stegner, Martin Habersaat und die Mitglieder der SPD Wentorf in flottem Tempo durch die Kita „Lütte Lüüd“, zeigten die Froschgruppe und die Igel, erklärten das System der Delegiertenwahlen zum Kita-Rat und die Kita-Verfassung. In der ist geregelt, was Kinder entscheiden, was Erwachsene, und was alle gemeinsam.

Martin Habersaat besucht Mattias Heidelberg

In jedem Sommer besucht Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter für Stormarn-Süd / Wentorf und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, die Bürgermeister in seinem Wahlkreis, um anstehende Projekte zu besprechen und sich über die Zusammenarbeit von Kommune und Land zu informieren. Den Auftakt bildete in diesem Jahr ein Besuch bei Wentorfs Bürgermeister Matthias Heidelberg. Und es gab nicht nur viel zu besprechen, sondern auch zu sehen - bei einer Führung durch das neue Kinderzentrum. Mit von der Partie war Andrea Hollweg, die Vorsitzende der Wentorfer SPD-Fraktion.

Termine