Übersicht

Wahlprogramme

Bundestagswahl 2021: Bewerbungen um die Direktkandidatur für den Deutschen Bundestag im Kreis Herzogtum Lauenburg

Bewerberinnen und Bewerber um die Direktkandidatur zum Deutschen Bundestages wurden mit Rundschreiben an die SPD-Mitglieder landesweit aufgefordert, bis zum 2. August ihre Bewerbung einzureichen. Ein rechtzeitiger Überblick über die BewerberInnen-Lage soll es den Kreisverbänden ermöglichen, vor Ort in den Ortsvereinen Vorstellungsrunden zu organisieren.

Kommunalwahlprogramm

Wir leben gern im Kreis Herzogtum Lauenburg und sind stolz auf unser Gemeinwesen, die Schönheit der Landschaft und den bürgerschaftlichen Gemeinsinn. Wir sind auch stolz auf die Verbände und Vereine im Kreis Herzogtum Lauenburg, die unser Zusammenleben gestalten und das…

Koalitionsvertrag

SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der SSW wollen gemeinsam als Bündnis für den Norden einen neuen Politikstil in Schleswig-Holstein etablieren. Unsere Bildungspolitik soll es allen ermöglichen, sich ihren Talenten nach zu entfalten – in Kita, Schule und Hochschule und in…

Koalitionsvertrag

Die Koalition aus CDU, CSU und SPD will dafür Sorge tragen, dass die Grundlagen für unseren Wohlstand und den Zusammenhalt gesichert und ausgebaut werden. Wir wollen, dass alle Menschen in Deutschland – Kinder, Frauen und Männer, Junge und Alte, in…

Regierungsprogramm

Mit unseren Regierungsprogrammen haben wir immer wieder den Nachweis von Regierungswilligkeit und Regierungsfähigkeit geliefert. Vor allem aber haben wir stets bewiesen, dass wir – programmatisch gerüstet und geschlossen – die wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftlichen Verhältnisse für die Menschen in unserem…

Neue Formen der Bürgerbeteiligung

Die Anforderungen an die Kreispolitik wandeln sich. Bürgerinnen und Bürger wollen zunehmend an den politischen Entscheidungsprozessen beteiligt werden. Das Internet macht dies möglich.

Natur und Umwelt

Auch wenn es für uns Alltag ist und häufig nicht in seiner Bedeutung wahrgenommen wird, bietet unser Kreis eine vielfältige Landschaft mit außerordentlich hoher Naturqualität.

Öffentlicher Personennahverkehr

Der ÖPNV ist ein wesentlicher Teil der Infrastruktur, die dazu beitragen soll, dass die Bürger unseres Landes weitgehend gleiche Teilhabemöglichkeiten durch Mobilität haben.

Wirtschaft

Wirtschaftsförderung besteht für uns nicht darin, für viel Geld Werbekampagnen zu entwickeln, um Betriebe aus anderen Regionen für eine Ansiedlung im Kreis abzuwerben.

Unsere Kommunen

Der Kreis Herzogtum Lauenburg ist mit derzeit etwa 47,5 Mio. € dauerhaft überschuldet und durch das Innenministerium als haushaltspolitischer Sanierungsfall anerkannt.

Bildung

Bildung ist ein bedeutendes Thema in unserem Kreis. Krippen, Kindergärten und Schulen sind Mittelpunkt des kulturellen Lebens einer Gemeinde.

Soziale Gerechtigkeit

Soziale Gerechtigkeit bedeutet in erster Linie, Chancengleichheit herzustellen, aber auch Not zu verhindern und sie dort, wo sie entstanden ist, solidarisch zu lindern und zu überwinden.