Übersicht

Kommunalwahlprogramm 2013-2018

Neue Formen der Bürgerbeteiligung

Die Anforderungen an die Kreispolitik wandeln sich. Bürgerinnen und Bürger wollen zunehmend an den politischen Entscheidungsprozessen beteiligt werden. Das Internet macht dies möglich.

Natur und Umwelt

Auch wenn es für uns Alltag ist und häufig nicht in seiner Bedeutung wahrgenommen wird, bietet unser Kreis eine vielfältige Landschaft mit außerordentlich hoher Naturqualität.

Öffentlicher Personennahverkehr

Der ÖPNV ist ein wesentlicher Teil der Infrastruktur, die dazu beitragen soll, dass die Bürger unseres Landes weitgehend gleiche Teilhabemöglichkeiten durch Mobilität haben.

Wirtschaft

Wirtschaftsförderung besteht für uns nicht darin, für viel Geld Werbekampagnen zu entwickeln, um Betriebe aus anderen Regionen für eine Ansiedlung im Kreis abzuwerben.

Unsere Kommunen

Der Kreis Herzogtum Lauenburg ist mit derzeit etwa 47,5 Mio. € dauerhaft überschuldet und durch das Innenministerium als haushaltspolitischer Sanierungsfall anerkannt.

Bildung

Bildung ist ein bedeutendes Thema in unserem Kreis. Krippen, Kindergärten und Schulen sind Mittelpunkt des kulturellen Lebens einer Gemeinde.

Soziale Gerechtigkeit

Soziale Gerechtigkeit bedeutet in erster Linie, Chancengleichheit herzustellen, aber auch Not zu verhindern und sie dort, wo sie entstanden ist, solidarisch zu lindern und zu überwinden.

Termine