Übersicht

Kultur

SPD: Kreismuseum neu denken

Ideenwettbewerb gefordert            Zum Jahresende wird der Leiter des Kreismuseums in den wohlverdienten Ruhestand gehen. „Herzlichen Dank Herr Dr. Dorsch für die vielen Jahre geleistete Arbeit und guten Ausstellungen und Vernissagen in Ratzeburg. Wir wünschen weiterhin viel Freude im kulturellen Bereich, allerdings dann aus einer anderen Perspektive,“ dankt Gitta Neemann-Güntner, sozialpolitische Sprecherin für die Sozialdemokraten auf Kreisebene.

Scheer: Kulturelle Einrichtungen sollten „Soli-Tickets“ anbieten

Vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie ruft die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr.  Nina Scheer Veranstalterinnen und Veranstalter dazu auf, Tickets für nicht stattfindende Kulturveranstaltungen, wie Theater-, Konzerte- oder auch Kinobesuche anzubieten. Mit solchen „Soli-Tickets“ könnten alle Menschen einen weiteren Beitrag zur Unterstützung des Kulturbetriebes leisten.

Martin Habersaat zu Besuch im neu entstehenden Künstlerhaus

Die Villa Willemsen in Wentorf 2016 starb Roger Willemsen. Wenige Tage vor seinem Tod entstand die Idee, das Wohnhaus des Grimme-Preisträgers am Mühlenteich in Wentorf zu einem Künstlerhaus für den mareverlag zu machen, in dem künftig Kunstschaffende aller Sparten leben und arbeiten können.

Scheer unterstreicht Bedeutung von Kunst

Anlässlich der feierlichen Eröffnung von „Dörfer Kunst zeigen“ in Kittlitz unterstrich die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer in ihrem Grußwort: „Kunst ist eine eigene Sprache, die menschliche Erwartungen, Sehnsüchte, aber etwa auch politische Aussagen verkörpert und dabei über einen ganz eigenen Zugang zu Menschen verfügt, die auf anderen Wegen verschlossen sind. Kunst kommt dabei auch eine eigene Verantwortung zu.

Kreis erhält Kulturknotenpunkt

Die Fraktion der SPD im Lauenburgischen Kreistag begrüßt ausdrücklich die Bereitschaft des Landes, in unserem Kreis einen weiteren regionalen Kulturknotenpunkt Schleswig-Holsteins einzurichten, so der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Jens Meyer, sowie die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion, Gitta Neemann-Güntner.

SPD-Bundestagsfraktion sucht sozial engagierte Kulturinitiativen

Gewinner werden in Berlin mit „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ ausgezeichnet Vereine, Initiativen oder Projekte, die sich mit den Mitteln von Kunst und Kultur für Integration und Demokratie engagieren, können sich für den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ der SPD-Bundestagsfraktion bewerben. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Geldpreise und eine Einladung nach Berlin, wie die SPD-Bundestagsabgeordnete Nina Scheer mitteilt.