Übersicht

Ohne Kategorie

Für Sie vor Ort

Die SPD ist vernetzt – in ganz Deutschland gibt es neben Landes- und Kreisverbänden auch Ortsvereine. Ganz sicher auch in Ihrer Nähe – finden Sie es heraus!…

Veranstaltungen

Sie möchten wissen, was Sie bei einer Veranstaltung der SPD erwartet? Hier finden Sie Ankündigungen und Berichte zu ausgewählten Events……

Jugend & Demokratie

Für die Sozialdemokratie ist Demokratie mehr als Wahlen und Abstimmungen. Voraussetzung für eine demokratische und offene Gesellschaft sind demokratische Kultur und Öffentlichkeit genauso wie Transparenz und Partizipation. Schon im Jugendalter müssen Menschen daran herangeführt werden.

Wirtschaft & Infrastruktur

Wohlstand und hohe Lebensqualität für alle bleiben die zentralen Ziele sozialdemokratischer Wirtschafts- und Industriepolitik. Wir wollen nachhaltigen Fortschritt, der wirtschaftliche Dynamik, soziale Gerechtigkeit und ökologische Verantwortung vereint. Es geht für uns um erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung, um sichere Arbeitsplätze, um gerechte…

Gute Arbeit

Unser Ziel ist Recht und Ordnung auf dem Arbeitsmarkt. Der Wert der Arbeit muss wiederhergestellt werden. Anstrengung und Fleiß müssen sich für die Menschen wieder lohnen. Der Einstieg in einen gesicherten Beruf muss für alle ebenso möglich sein wie existenzsichernde…

Solide Kommunalstrukturen

Der Kreis, die Städte und die Gemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg können die kommunalen Herausforderungen unserer Zeit nur gemeinsam bewältigen. Dafür müssen sie sich ständig im Dialog befinden. Nicht Gegeneinander, sondern Miteinander lautet daher die Devise – gerade in Zeiten…

Soziales Miteinander

Soziale Gerechtigkeit bedeutet in erster Linie, Chancengleichheit herzustellen, aber auch Not zu verhindern und sie dort, wo sie entstanden ist, solidarisch zu lindern und zu überwinden. Zielsetzung der SPD ist es, dass alle Menschen selbstbestimmt leben können und der Zusammenhalt…

Gute Bildung

Gute Bildung ist das Fundament für Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit. Unter dem Motto „kein Kind zurücklassen“ verstehen wir, dass vom Kindergarten bis zum Eintritt in das Berufsleben jeder Mensch die erforderliche Unterstützung und Förderung erhält, die er individuell für die…