Übersicht

Partei

Hamburgs erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher zu Gast

Gestern fanden die traditionellen Frühlingsgespräche des SPD- Kreisverbandes in Wentorf statt.Mit dabei war der erste Hamburger Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, der sehr engagiert und fachlich ausgesprochen versiert mit den zahlreich anwesenden Gästen diskutierte. Dabei ging es um sehr verschiedene Themen,…

Aufbruch in der Kontinuität

Pressemeldung zum Kreisparteitag der SPD am 20.11.2021 Aufbruch in der Kontinuität Am Samstag, den 20.11.2021 tagte von 10 bis 16 Uhr der Ordentliche Parteitag des SPD-Kreisverbandes. Die Sitzung  im Großen Saal des Quellenhofes fand unter strengen Voraussetzungen medizinischer…

Bundestagswahl 2021: Bewerbungen um die Direktkandidatur für den Deutschen Bundestag im Kreis Herzogtum Lauenburg

Bewerberinnen und Bewerber um die Direktkandidatur zum Deutschen Bundestages wurden mit Rundschreiben an die SPD-Mitglieder landesweit aufgefordert, bis zum 2. August ihre Bewerbung einzureichen. Ein rechtzeitiger Überblick über die BewerberInnen-Lage soll es den Kreisverbänden ermöglichen, vor Ort in den Ortsvereinen Vorstellungsrunden zu organisieren.

Kreisvorstandsklausurtagung am 15.02.2020

Der Kreisvorstand der SPD Herzogtum Lauenburg blickt positiv auf das Jahr 2020! So wurden auf der Klausurtagung am 15.02.2020 neben einer kurzen Diskussion über die aktuelle bundes- und landespolitische Lage auch die anstehende Parteireform behandelt.

SPD Breitenfelde: Hohe Auszeichung für Arnold Bruhn

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der SPD Breitenfelde wurde Arnold Bruhn für sein jahrzehntelanges Engagement ausgezeichnet. Die SPD-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer überreichte Arnold Bruhn den Ehrenbrief für besonderes Engagement für die Sozialdemokratie, unterschrieben sowohl von der Bundesvorsitzenden als auch der Landesvorsitzenden sowie die selten verliehene SPD-Schleswig-Holstein-Medaille für besondere Verdienste für die Werte der SPD "Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität".

Frühlingsgespräch der SPD mit Jean Asselborn

Das traditionelle Frühlingsgespräch des SPD-Kreisverbandes und der SPD-Kreistagsfraktion stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Europawahl – gemeinsam mit der SPD Geesthacht hatten sie zu einem Austausch mit Jean Asselborn, Außenminister von Luxemburg, eingeladen.

Frühlingsgespräch mit Jean Asselborn, Außenminister von Luxemburg

Die Frühlingsgespräche des SPD-Kreisverbandes Herzogtum Lauenburg sind ein traditioneller Anlass für einen politischen Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertreterinnen und Vertretern von Institutionen in unserem Kreis. In diesem Jahr freuen wir uns Jean Asselborn, Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten Luxemburg, zu begrüßen.

Gemeinsam für Frieden: Oster-Friedensmarsch in Mölln

Gemeinsam mit dem Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen, dem Kreisverband Die Linke, dem Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow gGmbH, sowie dem Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg hatte der SPD-Kreisverband Herzogtum Lauenburg zu einem Friedensmarsch am Ostermontag in Mölln eingeladen. Die ca. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, unter anderem auch aus Lauenburg, Geesthacht und Schwarzenbek, säumten die Hauptstraße auf ihrem Weg zum Markt, wo sich eine Kundgebung anschloss.

Veranstaltungshinweis: Pflege stärken!

Donnerstag, 24. Mai 2018, 19.00 - 21.00 Uhr Öffentlicher Diskussionsabend mit Dr. Nina Scheer Zu Gast: Prof. Dr. Karl Lauterbach, MdB, stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, zuständig für Gesundheit und Pflege, Bildung und Forschung, Petitionen Ort: Waldschule Börnsen, Hamfelderedder 13, 21039 Börnsen

Blumengrüße von Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) auf der Bergedorfer Straße

Am 5. Mai begrüßen der SPD-Kreisverband und Geesthachts Sozialdemokraten den frisch gebackenen Finanzsenator Dr. Andreas Dressel (SPD) in der Geesthachter Fußgängerzone, Bergedorfer Straße. Begleitet von SPD-Kandidaten für Kreistag und Ratsversammlung wird Andreas Dressel ab 11.00 Uhr Blumen verteilen und in Höhe Bergedorfer Straße/Nelkenstraße für Gespräche zur Verfügung stehen.

SPD veranstaltet Oster-Friedensmarsch in Mölln

„Die Welt wird nur so viel Frieden haben, wie sich Menschen für ihn einsetzen und der Aufrüstungsspirale entgegentreten. Um dies auch vor Ort zu erklären, versammeln wir uns im Rahmen der Oster-Friedensmärsche heute hier in Mölln“, so Dr. Nina Scheer, SPD-Kreisvorsitzende bei der Kundgebung, an der unter anderem auch der Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Jens Meyer teilnahm. Als eine fatale Fehlentwicklung, der widersprochen werden müsse, benannte Scheer die sich in Gang setzende Aufrüstungsspirale und auch die Entwicklung von sogenannten Mini-Nukes, kleinen Atomwaffen, wie sie US-Präsident Donald Trump jüngst vorgab, aufrüsten zu wollen. Scheer: „Mit kleinen Atomwaffen wird eine verheerende Verharmlosung von Atomwaffen vorgenommen und dies, obwohl auch solche Waffen das Zerstörungspotential der Atombomben von Hiroshima und Nagasaki haben. Selbst wenn solche Waffen erklärtermaßen der Abschreckung dienen sollen, besteht zudem, die Gefahr, dass mit ihnen die Schwelle des Einsatzes sinkt“, so Scheer. Dem muss sich die Weltgemeinschaft entgegenstellen.

Einladung zum Friedensmarsch

Die Krisenherde und kriegerischen Konflikte mehren sich weltweit. Eine neue Aufrüstungsspirale scheint sich in Gang zu setzen. Ostern ist auch die Zeit der Friedensmärsche. Sie SPD ist Friedenspartei. Die SPD Herzogtum Lauenburg lädt ein zum Oster-Friedensmarsch unter dem Motto „Frieden…

SPD geht zur Kreistagswahl an den Start

SPD stellt Kandidaten, Kandidatinnen Kreistagswahl auf und beschließt ihr Programm zur Kreistagswahl Für die schleswig-holsteinische Kommunalwahl am 6. Mai geht die SPD des Kreises Herzogtum Lauenburg mit insgesamt 31 durch die Ortsvereine nominierten DirektkandidatInnen der 23 Wahlkreise sowie weiteren Kandidaten und Kandidatinnen an den Start. Alle DirektkandidatInnen wurden am vergangenen Samstag in der Waldhalle Büchen ohne Gegenkandidaturen und mit breiter Zustimmung gewählt.

Wenn Stühle Laufen lernen: SPD Lauenburg führt kreativen Bundestagswahlkampf

Seit dem vergangenen Donnerstag, 10. August 2017, finden die Lauenburgerinnen und Lauenburger überall in der Stadt verstreut nach und nach rote Stühle mit SPD-Logo. Was wie ein Kunstprojekt erscheint, ist die kreative Antwort der Lauenburger Sozialdemokratie auf Politikverdrossenheit und Wahlkampfroutine. Bis zur Wahl werden etappenweise weitere Stühle im Stadtgebiet verteilt.