Martin Habersaat, MdL

Martin Habersaat

Wohltorfer Straße 64 b

21465 Reinbek
Dienst 0431 988-1340
Mitarbeiterin: B. Janusczok 0431 988-1311
Bild: Jan-Christoph Schultchen

Martin Habersaat ist bildungspolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Fraktion. Der Gymnasiallehrer ist Abgeordneter des Wahlkreises 30, Stormarn-Süd.

Geboren am 18.02.1977 in Hamburg, verheiratet, zwei Söhne

Ausbildung, beruflicher Werdegang

1996 Abitur in Hamburg
1996-1997 Zivildienst bei der ev.-luth. Kirchengemeinde Barsbüttel
1998-2004 Studium in Hamburg, Erstes Staatsexamen in Hamburg
2004-2006 Lehrkraft in Ausbildung am Gymnasium Sachsenwaldschule in Reinbek, Zweites Staatsexamen in Schleswig-Holstein
seit 2006 Studienrat am Emil-Krause-Aufbaugymnasium in Hamburg
Fachleiter Geschichte, Fachmentor für einen Referendar
als Beamter beurlaubt für die Dauer des Mandats

Politische und gesellschaftliche Funktionen

1998 Eintritt in die SPD
2001-2004 Vorsitzender OV Barsbüttel
2002-2004 Stv. Vorsitzender der SPD Stormarn
2003 – 2012 Kreistagsabgeordneter, Gemeindevertreter
2004 – 2012 Vorsitzender der SPD Stormarn
2010 – 2012 Mitglied der Enquete-Kommission „Norddeutsche Zusammenarbeit“
seit 2011 Vorsitzender des Vereins Tribüne e.V., Vereinigung zur Diskussion der Probleme der modernen demokratischen Gesellschaft

Vereine und Verbände

  • Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP),
  • Förderverein des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Barsbüttel e.V.
  • Förderverein Schwimmhalle Barsbüttel e.V.
  • Förderverein Bürgerhaus Barsbüttel e.V.
  • Interparlamentarische Arbeitsgemeinschaft
  • Europa-Union Deutschland, Landesverband SH e.V.

Landtagsfunktionen

  • Vorsitzender des Arbeitskreises Bildung, Wissenschaft, Forschung, Kultur, Rechtsextremismus und Kirchen
  • stellv. Fraktionsvorsitzender
  • Mitglied im Fraktionsvorstand
  • Mitglied im Arbeitskreis Finanzen
  • Sprecher für Kirchenpolitik, Religionsgemeinschaften, Kultur und für UK S-H
  • Mitglied im Bildungsausschuss des Landtages

 

Eine ausführliche Auflistung der Zuständigkeiten unserer Abgeordneten finden Sie HIER.

 

Mitglied des Landtages seit der 17. Wahlperiode (2009)

 

Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.

Formular aufrufen