Gabriele Hiller-Ohm, tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und Abgeordnete für Lübeck, lädt zur digitalen Veranstaltung zu den Novemberhilfen ein:
am 30. November 2020 von 14 bis 15:30 Uhr,
im WebEx-Format (oder per Telefon)
„Hilfen für das Gastgewerbe“
Bei Interesse an der digitalen Veranstaltung melden Sie sich bitte per Mail unter gabriele.hiller-ohm@nullbundestag.de an. Sie erhalten anschließend die Zugangsdaten zu dem WebEx-Treffen.
Gabriele Hiller-Ohm: „Im Austausch mit Ihnen sowie Expertinnen und Experten aus dem Tourismusbereich Lübeck und den Ämtern Berkenthin und Sandesneben möchte ich mich über die Wirksamkeit der aktuellen Hilfen und eventuelle Nachbesserungen unterhalten.
Insbesondere die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen im Gastgewerbe stehen mit den vorübergehenden Schließungen vor großen Herausforderungen. Die neuen, innovativen und umfangreichen Hygienekonzepte, die das Gastgewerbe gewissenhaft erarbeitet und umgesetzt hat, haben die Branche leider nicht vor dem aktuellen Teil-Lockdown bewahrt. Zu hoch sind die Infektionszahlen deutschlandweit, sodass sich die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Bundesländer am 28. Oktober zu einer vorübergehenden bundesweiten Schließung von Einrichtungen zur Freizeitgestaltung entschlossen haben. Gleichzeitig hat die Regierung außerordentliche Wirtschaftshilfen – die so genannten Novemberhilfen – in Aussicht gestellt.
In den vergangenen Wochen habe ich mich dafür eingesetzt, dass diese Hilfen möglichst schnell, unbürokratisch und effektiv bei den betroffenen Unternehmen ankommen. Sie erhalten 75 Prozent des Umsatzes aus dem November 2019 als Direktzahlungen. In dieser Woche können betroffene Unternehmen die Hilfen über die Website www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de beantragen. Welche Hilfen darüber hinaus jetzt wichtig sind, darüber möchte ich mit Ihnen diskutieren.“